🏅 Die Medaille für den Frauenlauf Bremen 2025

Mit Stolz präsentieren wir euch die offizielle Finisher-Medaille für den Frauenlauf Bremen 2025!Am Sonntag, 25. Mai 2025 wartet sie am Ziel auf alle, die unsere 5 km oder 8,5 km Strecke absolvieren – ganz gleich ob im Lauf- oder Walking-Tempo....
Mehr lesen...

Er ist zurück – der gruseligste Marathon Bremens!

Splatterthon 42,195K Am 31.10.2025 beim Halloween-Run-Bremen!Du hast ihn gefordert – wir liefern:42,195 km purer Horror auf Bestzeitniveau! Die Fakten: DLV-vermessen & bestenlistentauglich Prolog à 530 m + 5 Runden à 8,33 km Start: 13:00 Uhr – Zielschluss: 18:00 Uhr Lauf...
Mehr lesen...

Neu beim Frauenlauf Bremen 2025!

Wir haben auf Euer Feedback gehört – und setzen ab dem 3. Frauenlauf Bremen am 25. Mai 2025 folgende Verbesserungen für Euch um: Mehr Sicherheit & Orientierung: Stärkerer Einsatz von Streckenposten sowie deutliche Markierungen wie Absperrungen und Leitkegel sorgen für...
Mehr lesen...

Werderseelauf 2025 – Ein Rennen für die Geschichtsbücher!

Was für ein Tag, was für ein Rennen, was für ein Rekord! Der 5. Werderseelauf wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben – und das nicht nur wegen der großartigen Leistungen aller Teilnehmenden, sondern weil wir gemeinsam Geschichte geschrieben...
Mehr lesen...

Trauerland beim Werderseelauf 2025: UnterstĂźtzung fĂźr trauernde Kinder und Jugendliche

In diesem Jahr ist „Trauerland – Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e. V.“ beim alljährlichen Werderseelauf am 16. März 2025 dabei: einige der Läuferinnen nehmen im Zeichen von Trauerland teil und ab Donnerstag, den 13. März gibt es einen...
Mehr lesen...

📣 Teilnehmendeninfos zum Werderseelauf 2025 📣

Alle wichtigen Infos inklusive Startnummernausgabe und Kleiderbeutelabgabe sind jetzt online! 🏃‍♂️🎒 📅 Startnummernausgabe: 13.-15. März 2025 im Paulaner’s im Wehrschloss (16:00-19:00 Uhr) 16. März 2025 im Zelt im Start-/Zielbereich (ab 07:00 Uhr) ⚠️ Wichtig: Plant genug Zeit ein! Am 16....
Mehr lesen...

📢 Startunterlagenausgabe & Pasta Party – WERDERSEELAUF 2025 🎽🍝

Startunterlagenausgabe 📍 Paulaner’s im Wehrschloss, Hastedter Osterdeich 230, 28207 Bremen Donnerstag, 13. März 2025: 16:00 – 19:00 Uhr Freitag, 14. März 2025: 16:00 – 19:00 Uhr Samstag, 15. März 2025: 16:00 – 19:00 Uhr 📍 Werdersee (Grillwiese / DLRG Rettungswache)...
Mehr lesen...

❄️ hkk-Winterlaufserie 2026 – Save the Date! ❄️

Der Winter ruft – und wir sind bereit für die nächste Runde! Die Early Bird Phase für die hkk-Winterlaufserie 2026 startet am 6. März 2025 um 15:00 Uhr auf unserer Website.   📆 Die Termine für eure Winterabenteuer: 🏃‍♂️ 1....
Mehr lesen...

Helfende gesucht fĂźr den Werderseelauf 2025

Am 16. März 2025 geht es wieder rund beim Werderseelauf ! Ob bei der Startnummernausgabe, an der Strecke oder im Zielbereich – ohne ein starkes Team im Hintergrund kann kein Laufevent funktionieren. Werde Teil der Crew, erlebe die besondere Atmosphäre...
Mehr lesen...

🏃‍♂️ Helfende für das Finale der 45. Bremer Winterlaufserie gesucht! 🏃‍♀️

Am Sonntag, den 2. März, steht das große Finale der 45. Bremer Winterlaufserie an! 🎉 Damit alles reibungslos läuft, brauchen wir eure Unterstützung als Helfende! 💙 📍 Einsatzbereiche & Zeiten:🔧 Aufbau: ab 07:00 Uhr🚩 Streckenposten: ab 09:00 Uhr (Einweisung, erster...
Mehr lesen...

🏃‍♂️🏃‍♀️ Bremer Winterlaufserie – Infos zum zweiten Lauf

🏃‍♂️🏃‍♀️ Bremer Winterlaufserie – Infos zum zweiten Lauf Der zweite Lauf der Bremer Winterlaufserie steht vor der Tür! 📅 Sonntag, 9. Februar 2025 Die Startnummernausgabe findet an diesem Tag direkt im Bürgerpark Bremen 🌳 im Start- & Zielbereich statt. 👉...
Mehr lesen...

🌈 EnbyRun.COM – Laufen ohne Grenzen!

Leichtathletik ist fĂźr alle – powered by bremenRAcing

Sport sollte für alle offen sein – unabhängig von Geschlecht oder Identität! EnbyRun bietet eine Plattform für nicht-binäre, trans und genderfluide Menschen, um gemeinsam zu laufen, sich auszutauschen und Anerkennung zu finden.

🏆 Neue Wertungskategorien beim Silvesterlauf Bremen 2025

Ab 2025 wird der Silvesterlauf Bremen offiziell um die Wertungsklasse „Nicht-binär“ ergänzt. Ziel ist es, die sportlichen Leistungen aller Teilnehmenden fair anzuerkennen und eine inklusive Laufkultur zu fördern.

Diese Maßnahme basiert auf den aktuellen Entwicklungen im deutschen Laufsport, wie sie auch in der GRR-Jahrestagung 2024 in Hannover diskutiert wurden. Hier wird verstärkt darauf hingewiesen, dass geschlechtergerechte Wertungen ein wichtiger Schritt zu einer fairen und offenen Laufszene sind.

Wer die Kategorie Nicht-binär wählt, wird ausschließlich in dieser gewertet. Eine parallele Wertung in den Kategorien „Männlich“ oder „Weiblich“ ist nicht möglich, um die Eigenständigkeit und Sichtbarkeit dieser neuen Klasse zu wahren.

🏅 Mindestanforderungen für Ehrungen

Ehrungen erfolgen in jeder Wertungsklasse nur, wenn mindestens drei Personen pro Wettbewerb das Ziel erreichen. Dies entspricht den Vorgaben des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV).

Radbegleitungen fĂźr Top-Laufende gibt es ebenfalls ab drei Finishern pro Wertungsklasse.

Achtung, wichtig! Sofern wir nicht genßgend Radbegleitungen zur Verfßgung stellen kÜnnen, werden diese anhand der Teilnehmendenzahlen verteilt. Steht nur eine Radbegleitung zur Verfßgung, fährt diese grundsätzlich vor der fßhrenden Person.

Mit den neuen Wertungskategorien und Inklusionsmaßnahmen möchten wir den Silvesterlauf Bremen zu einem noch vielfältigeren und inklusiveren Event machen. Unser Ziel ist es, allen Menschen – unabhängig von Geschlecht, individuellen Fähigkeiten oder sportlicher Ausrichtung – die Möglichkeit zu bieten, Teil dieser Gemeinschaft zu sein.

Wir laden andere Veranstaltende herzlich ein, sich unseren Projekten anzuschließen. Gemeinsam könnten wir neue Standards für Wertungen und Inklusion definieren und den Laufsport noch offener und zukunftsorientierter gestalten. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für Vielfalt, Fairness und Respekt im Sport!

Sofern es Sach- oder Geldpreise fĂźr die Siegenden gibt, kĂśnnen diese von uns anteilig entsprechend der Teilnehmendenzahl aufgeteilt werden.

🚀 Unser Projekt für die Zukunft

Wir machen mit dem Silvesterlauf Bremen einen Anfang, den wir nach und nach auf unsere anderen Veranstaltungen ausrollen werden.

🏳️‍🌈 Kontakt & Anmeldung

💬 Hast du Fragen? Kontaktiere uns über unser Kontaktformular – wir sind für dich da! 🏳️‍⚧️

🏃‍♀️ Die Anmeldung erfolgt über die Website von EnbyRun: Jetzt anmelden!

Gemeinsam für mehr Vielfalt und Inklusion – wir freuen uns auf Eure Teilnahme!